»New Work = „Mean-Washing“?« 21.06.2023 von Gastautor*in Lesezeit: 8 Minuten Ein ehrlicher Austausch zu neuen Organisations- und Arbeitsformen beim Klassentreffen der Freiräumer 2023 in Graz ...
»permakultur im unternehmen« 17.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 10 Minuten Wir sprechen mit Thomas Diener über die ontologische Wende, die Platz für ein neues Arbeiten und Leben macht ...
»new work – geht auch im handwerk« 15.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 10 Minuten Wir sprechen mit Unternehmer Stefan Janßen über die besonderen Herausforderungen des neuen Arbeitens im Handwerk und warum sich die Branche auf seine Werte besinnen muss, um veränderungsrobust zu bleiben ...
»couple of new work« 13.04.2022 von christiane kuerschner Wir sprachen mit Iris und Matthias vom Podcast „Couple of“ über den Sinn von Communities, über radikale Empathie und endlose Spiele, über gute Kommunikation in der Kreativbranche und am Kiosk ...
»Kann das weg? Nein!« 15.12.2021 von Sabine Lerch Sabine Lerch lässt unseren GOOD ENFANTS TERRIBLES-Tag zum Thema #Mitbestimmung Revue passieren und fragt sich: Brauchen wir Gewerkschaften, wenn wir doch New Work haben?
»ökonomie nachhaltig verändern« 22.09.2021 von christiane kuerschner Wir sprechen mit Jule und Lukas Bosch über norwegische Müllverbrennungsanlagen und Social Business-Modelle, die es schaffen. Nachhaltigkeit sexy zu machen ...
»social business« 22.09.2021 von christiane kuerschner Wir sprechen mit Anna Papadopoulos über äthiopisches Textilhandwerk, kollaborative Bildungsplattformen und die wunderbare Fähigkeit, sich mit eigener Arbeit sozial zu engagieren ...