»Nennt es nicht New Work!« 19.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 18 Minuten Ein Plädoyer dafür, den "New Work"-Begriff nicht als Buzzword abzutun und ihn auch weiter zu benutzen – sich aber vorher ernsthaft damit auseinanderzusetzen ...
»status quo new work« 29.06.2022 (aktualisiert) von Gastautor*in Lesezeit: 15 Minuten Sinje Grenzdörffer von der Heinrich-Böll-Stiftung nimmt euch mit auf einen Trip hin zu transformativen Arbeitsumgebungen und ihren Herausforderungen ...
»ein logbuch für integrales arbeiten« 20.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 10 Minuten Wir haben mit dem imu-Team über Integrales, den Benefit der Mischung aus 4-Quadranten und Spiral Dynamics und ihr neues Logbuch gesprochen. Und es gibt ein paar Übungen zum Selbermachen ...
»Selbstorganisation und Arbeitsrecht in guten Zeiten – und in der Krise« 20.06.2022 (aktualisiert) von Konrad Bechler Lesezeit: 20 Minuten Hier kommt Teil 3 unserer juristischen Betrachtung von Selbstorganisation – in der Krise und am Beispiel von Kurzarbeit ...
»Mindshine – persönlich wachsen mit App« 20.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 15 Minuten Ein Interview mit Stephan Hauner über seine App Mindshine ...
»leadertrip« 20.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 8 Minuten Noch ein Buch über "Führung"? JA, ein ganz anderes! Wir haben mit Anja Ebers, Community-Mitglied bei Les Enfants Terribles über ihr Buch "Leadertrip Log" gesprochen ...
»OpenSpace Beta« 20.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 20 Minuten Alles ganz anders als bisher: In ihrem Buch „OpenSpace Beta“ stellen Silke Hermann und Niels Pfläging die gleichnamige Methode vor. Sie bricht mit den Change-Konventionen – wir haben mit Silke über die Beta-Bewegung gesprochen ...