»Nennt es nicht New Work!« 19.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 18 Minuten Ein Plädoyer dafür, den "New Work"-Begriff nicht als Buzzword abzutun und ihn auch weiter zu benutzen – sich aber vorher ernsthaft damit auseinanderzusetzen ...
»Quadratur des Lebens« 06.07.2022 (aktualisiert) von Gastautor*in Lesezeit: 15 Minuten Unser Gastautor Ulrich Ackermann begeistert sich für das neueste Buch von Friedemann Schulz von Thun, in dem er ein Tool zur Selbstreflexion vorstellt ...
»du kannst das!« 20.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 5 Minuten Eine wunderbar wirksame Übung, um seinen eigenen Wirkkreis zu entdecken ...
»Mindshine – persönlich wachsen mit App« 20.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 15 Minuten Ein Interview mit Stephan Hauner über seine App Mindshine ...
»ich so: doch!« 19.06.2022 (aktualisiert) von Sabine Lerch Lesezeit: 20 Minuten Wie gehen wir mit schwierigen Phasen um, als Mensch und Team? Sabine sprach mit René Träder über Resilienz im Beruf und Alltag ...
»ein absolut furchtloser podcast« 19.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 15 Minuten Ich war zu Gast in Jan Schleifers Podcast „Fearless Culture". Jetzt ist er unser Gast und ich spreche mit ihm über eine furchtlose Kultur in Unternehmen und wie wir Angst auch als Antreiber nutzen können ...
»enfant terrible! 5 fragen an … annalena« 19.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 10 Minuten Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Annalena Kraus, Betriebsrätin und Projektsachbearbeiterin bei der Robert Bosch GmbH, unter anderem über die Gemeinsamkeiten von New Work und Gewerkschaften …