»how to selbstorganisation« 01.02.2023 von Gastautor*in Lesezeit: 15 Minuten Die Challenge: Ein Modul innerhalb der Ausbildung zum*r New Work Professional im Team selbst organisieren. Ob es geklappt hat?
»Ausgezeichnete Unternehmensnachfolge« 14.12.2022 von Marion King Lesezeit: 15 Minuten Marion King sprach mit Ulrike Saade, Gründerin von Velokonzept und eine der Fahrrad-Pionierinnen in Deutschland, über eine geglückte Unternehmensübergabe und wie es ist, loszulassen.
»#zeitenreise – die new work ausbildung / 3« 18.10.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 20 Minuten Auf, auf in die Inner Journey! Marion erzählt aus ihrer Perspektive, wie das dritte Modul der Ausbildung zum*r New Work Professional ablief ...
»starting a revolution« 14.09.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 10 Minuten Ein Gespräch mit Naomi und Lisa über ihr Buch „Starting a Revolution“, das weibliche Führen und wie es die Zukunft der Arbeit prägen kann ...
»Selbstorganisation und Arbeitsrecht in guten Zeiten – und in der Krise« 20.06.2022 (aktualisiert) von Konrad Bechler Lesezeit: 20 Minuten Hier kommt Teil 3 unserer juristischen Betrachtung von Selbstorganisation – in der Krise und am Beispiel von Kurzarbeit ...
»permakultur im unternehmen« 17.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 10 Minuten Wir sprechen mit Thomas Diener über die ontologische Wende, die Platz für ein neues Arbeiten und Leben macht ...
»new work – geht auch im handwerk« 15.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 10 Minuten Wir sprechen mit Unternehmer Stefan Janßen über die besonderen Herausforderungen des neuen Arbeitens im Handwerk und warum sich die Branche auf seine Werte besinnen muss, um veränderungsrobust zu bleiben ...