»organisationsentwicklung – aber wohin?« 16.05.2023 von Gastautor*in Lesezeit: 10 Minuten Warum New Work die Organisationsentwicklung trivialisiert – eine feine, kleine Provokation von unserem Gastautor Matthias Steinke.
»ein wirklich netter« 15.12.2021 von Marion King Ein Interview mit dem Moderator und Buchautor Ingo Nommsen über das "zu Nett sein", über eigene Bedürfnisse und Momente im Leben, die alles verändern ...
»new men + new work« 15.12.2021 (aktualisiert) von Gastautor*in Lesezeit: 15 Minuten Jacomo Fritzsche und Daniel Pauw schreiben über #NewMen: ein Plädoyer, Männlichkeit im New-Work-Kontext neu zu denken, veraltete Stereotypen hinter sich zu lassen und mit Weiblichkeit assoziierten Qualitäten mehr Raum zu geben ...
»Kann das weg? Nein!« 15.12.2021 von Sabine Lerch Sabine Lerch lässt unseren GOOD ENFANTS TERRIBLES-Tag zum Thema #Mitbestimmung Revue passieren und fragt sich: Brauchen wir Gewerkschaften, wenn wir doch New Work haben?
»ökonomie nachhaltig verändern« 22.09.2021 von christiane kuerschner Wir sprechen mit Jule und Lukas Bosch über norwegische Müllverbrennungsanlagen und Social Business-Modelle, die es schaffen. Nachhaltigkeit sexy zu machen ...
»drei bücher von … jessica« 22.09.2021 von christiane kuerschner Dieses Mal kommen die drei Lesetipps von Jessica Könnecke. Ihre Buchtipps drehen sich um das Gefühl von Wut, die Lust zum Müßiggang und Revolutionen, die darauf warten, gelebt zu werden …
»politik radikal neu« 16.06.2021 von Marion King Auch eine Erkenntnis der vergangenen Monate: Wir brauchen dringend Parteien, die im ernsthaften Kontakt mit den Menschen sind und die wirklichen Probleme unserer Zeit vor allem langfristig angehen. Wir sprechen mit Hanno Burmester über sein neuestes Buch und darüber, wie eine solche Partei aussehen müsste ... (Lesezeit: 8 Minuten}