»organisationsentwicklung – aber wohin?« 16.05.2023 von Gastautor*in Lesezeit: 10 Minuten Warum New Work die Organisationsentwicklung trivialisiert – eine feine, kleine Provokation von unserem Gastautor Matthias Steinke.
»drei bücher von … julia« 16.06.2021 von Gastautor*in Dieses Mal kommen die drei Lesetipps von Dr. Julia Kropf. Sie hat sich drei Biographien von Frauen vorgenommen, die ihre persönlichen Geschichten mit den gesellschaftlichen Entwicklungen verknüpfen ...
»die corona-chroniken« 16.06.2021 von christiane kuerschner Jule Jankowski hat die "New Work Corona-Chroniken" geschrieben: Seit März 2020 spricht sie unermüdlich mit Akteur*innen, Expert*innen und sonstigen interessanten Menschen, die Einblicke, Ausblicke und Emotionen dieser spannenden Zeit wiedergeben. Und sie hat 5 GOOD WORK Prinzipien für uns ...
»Digitale Permakultur« 16.06.2021 von christiane kuerschner Im dritten Teil unserer Permakultur-Serie zeigt Isa von Hobe, wie die Prinzipien der permakulturellen Gärtnerns auch beim Aufbau von nachhaltigen Websites hilfreich sind ...
»transformative bildung« 21.04.2021 von christiane kuerschner Wie geht transformative Bildung und warum ist sie für gutes neues Arbeiten so wichtig? Hier gibt's eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse unseres GETTs zur guten neuen Schule ...
»New Work? Geht doch!« 21.04.2021 von christiane kuerschner Haltung, Haltung, Haltung! Ein neuer Dokufilm zum Thema "New Work" zeigt, dass jede Organisation ein "anderes Arbeiten" schaffen kann ...
»systemische kompetenz für führungskräfte« 21.04.2021 von Marion King Lesezeit: 6 Minuten Ein Austausch mit Nikolai Baumeister zur Masterclass »Systemische Kompetenz« und die rote Pille, die wir schlucken können, um mehr Möglichkeiten in unser Leben zu bringen ...