»Ich krieg die Krise – aber achtsam« 14.02.2023 von christiane kuerschner Lesezeit: 15 Minuten Wohin das Auge schaut: Krise. Wie können wir damit umgehen? Darüber sprach Christiane mit der Psychologin und psychologischen Psychotherapeutin Main Huong Nguyễn.
»leadertrip« 20.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 8 Minuten Noch ein Buch über "Führung"? JA, ein ganz anderes! Wir haben mit Anja Ebers, Community-Mitglied bei Les Enfants Terribles über ihr Buch "Leadertrip Log" gesprochen ...
»permakultur im unternehmen« 17.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 10 Minuten Wir sprechen mit Thomas Diener über die ontologische Wende, die Platz für ein neues Arbeiten und Leben macht ...
»you’ll never walk alone« 16.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 10 Minuten Eine Ermutigung, die eigenen Zweifel, Bedenken, Befürchtungen, Ängste, aber natürlich auch Ideen zu teilen, sich mit anderen zusammenzuschließen. Wie man aus einem "Safe Space" einen "Brave Space" macht. Community it is!
»transformative autorität« 16.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 20 Minuten Wir sprachen mit Arbeitswissenschaftler Frank H. Baumann-Habersack über transformative Autorität, die eine neue Perspektive auf Führungsverhalten im New-Work-Kontext zulässt...
»die unendliche ausbildung« 15.06.2022 (aktualisiert) von Gastautor*in Lesezeit: 10 Minuten Was passiert, wenn man sich als Gruppe auf den Weg macht, New Work zu lernen – und einfach immer weiter lernt. Ein Gespräch über eine Zeitenreise, einen Methodenkoffer, einen Probenraum und jede Menge Dynamik ...
»systemisch denken« 14.06.2022 (aktualisiert) von Gastautor*in Lesezeit: 6 Minuten Unsere Gastautorin Reni Meyza wirft einen philosophischen Blick auf das systemische Denken und zeigt, wie wir im Raum der Möglichkeiten nicht verloren gehen. Eine Inspiration für alle, die Neues für sich entdecken wollen ...