»Ich krieg die Krise – aber achtsam« 14.02.2023 von christiane kuerschner Lesezeit: 15 Minuten Wohin das Auge schaut: Krise. Wie können wir damit umgehen? Darüber sprach Christiane mit der Psychologin und psychologischen Psychotherapeutin Main Huong Nguyễn.
»leadertrip« 20.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 8 Minuten Noch ein Buch über "Führung"? JA, ein ganz anderes! Wir haben mit Anja Ebers, Community-Mitglied bei Les Enfants Terribles über ihr Buch "Leadertrip Log" gesprochen ...
»drei bücher von … jens« 20.06.2022 (aktualisiert) von Gastautor*in Lesezeit: 6 Minuten Dieses Mal kommen die drei Lesetipps von Community-Mitglied Jens Springmann. Der Innovation Coach und Teamentwickler spricht über Selbstverwirklichung, das Überwinden des inneren Schweinehunds und über ein Leben, das ihr im Nachhinein nicht bereut …
»OpenSpace Beta« 20.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 20 Minuten Alles ganz anders als bisher: In ihrem Buch „OpenSpace Beta“ stellen Silke Hermann und Niels Pfläging die gleichnamige Methode vor. Sie bricht mit den Change-Konventionen – wir haben mit Silke über die Beta-Bewegung gesprochen ...
»ich so: doch!« 19.06.2022 (aktualisiert) von Sabine Lerch Lesezeit: 20 Minuten Wie gehen wir mit schwierigen Phasen um, als Mensch und Team? Sabine sprach mit René Träder über Resilienz im Beruf und Alltag ...
»ein absolut furchtloser podcast« 19.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 15 Minuten Ich war zu Gast in Jan Schleifers Podcast „Fearless Culture". Jetzt ist er unser Gast und ich spreche mit ihm über eine furchtlose Kultur in Unternehmen und wie wir Angst auch als Antreiber nutzen können ...
»Nennt es nicht New Work!« 19.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 18 Minuten Ein Plädoyer dafür, den "New Work"-Begriff nicht als Buzzword abzutun und ihn auch weiter zu benutzen – sich aber vorher ernsthaft damit auseinanderzusetzen ...