»Nennt es nicht New Work!« 19.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 18 Minuten Ein Plädoyer dafür, den "New Work"-Begriff nicht als Buzzword abzutun und ihn auch weiter zu benutzen – sich aber vorher ernsthaft damit auseinanderzusetzen ...
»Bücher, Bücher, Bücher« 19.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Unsere A bis Z-Sammlung von Bücher-Empfehlungen zu New Work, Selbstorganisation, Führung, Inner Work, Systemischem, Agilem und mehr aus unserer Les Enfants Terribles Community und von unseren Autor*innen...
»enfant terrible! 5 fragen an … annalena« 19.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 10 Minuten Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Annalena Kraus, Betriebsrätin und Projektsachbearbeiterin bei der Robert Bosch GmbH, unter anderem über die Gemeinsamkeiten von New Work und Gewerkschaften …
»new work im elchtest« 19.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 12 Minuten Katja Thiede ist zurück auf dem Land! Wie sie dort als Coworking-Expertin wirkt und welches Potenzial das Land für ein gutes Arbeiten hat, erzählt sie uns im Interview ...
»Ich worke nicht, ich wirke« 18.06.2022 (aktualisiert) von Gastautor*in Lesezeit: 15 Minuten Cathy Narriman und Juliane Berghauser sagen: Wir sind alle selbstwirksam. Wirklich wichtig ist, sich zu entscheiden, wo und wie wir das sind und sein wollen ...
»unser event- & konferenzen-kalender fürs ganze jahr« 18.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Wir haben einen Kalender mit Events, Seminaren und Konferenzen zusammengestellt, die wir hingehenswert finden ...
»die interessiererin« 18.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 15 Minuten Mit der wunderbaren Salonière Karoline Rütter sprechen wir darüber, was Menschen aus Wirtschaft und Kultur voneinander lernen können und worin der Reiz liegt, in beiden Welten zu Hause zu sein ...