»Der Stellar Approach« 20.08.2024 von Gastautor*in Lesezeit: 15 Minuten Wie deine Organisation zum regenerativen Wandel der Wirtschaft beiträgt ...
»meditation & wissenschaft« 17.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 8 Minuten Ein Gespräch mit Dr. Nadja Rosmann über den Kongress „Meditation & Wissenschaft“. Wir wagen einen Ausblick auf neue Erkenntnisse aus der Achtsamkeitsforschung und Learnings aus den Pandemie-Jahren ...
»you’ll never walk alone« 16.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 10 Minuten Eine Ermutigung, die eigenen Zweifel, Bedenken, Befürchtungen, Ängste, aber natürlich auch Ideen zu teilen, sich mit anderen zusammenzuschließen. Wie man aus einem "Safe Space" einen "Brave Space" macht. Community it is!
»systemisch denken« 14.06.2022 (aktualisiert) von Gastautor*in Lesezeit: 6 Minuten Unsere Gastautorin Reni Meyza wirft einen philosophischen Blick auf das systemische Denken und zeigt, wie wir im Raum der Möglichkeiten nicht verloren gehen. Eine Inspiration für alle, die Neues für sich entdecken wollen ...
»mensch sein lernen« 14.06.2022 (aktualisiert) von Gastautor*in Lesezeit: 15 Minuten Was macht den Menschen aus? Was ist sein Ziel? Die Menschwerdung? Reni Meyza begibt sich auf die Suche nach Antworten und nimmt uns auf dieses Gedankenexperiment mit ...
»enfant terrible! 5 fragen an … sophie« 13.04.2022 von christiane kuerschner Lesezeit: 6 Minuten Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Sophie von Vogel über das Reisen, über interkulturelle Schnittmengen und New Work in Deutschland…
»ein wirklich netter« 15.12.2021 von Marion King Ein Interview mit dem Moderator und Buchautor Ingo Nommsen über das "zu Nett sein", über eigene Bedürfnisse und Momente im Leben, die alles verändern ...