»New Work = „Mean-Washing“?« 21.06.2023 von Gastautor*in Lesezeit: 8 Minuten Ein ehrlicher Austausch zu neuen Organisations- und Arbeitsformen beim Klassentreffen der Freiräumer 2023 in Graz ...
»enfant terrible! 5 fragen an … annalena« 19.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 10 Minuten Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Annalena Kraus, Betriebsrätin und Projektsachbearbeiterin bei der Robert Bosch GmbH, unter anderem über die Gemeinsamkeiten von New Work und Gewerkschaften …
»new work im elchtest« 19.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 12 Minuten Katja Thiede ist zurück auf dem Land! Wie sie dort als Coworking-Expertin wirkt und welches Potenzial das Land für ein gutes Arbeiten hat, erzählt sie uns im Interview ...
»Ich worke nicht, ich wirke« 18.06.2022 (aktualisiert) von Gastautor*in Lesezeit: 15 Minuten Cathy Narriman und Juliane Berghauser sagen: Wir sind alle selbstwirksam. Wirklich wichtig ist, sich zu entscheiden, wo und wie wir das sind und sein wollen ...
»die interessiererin« 18.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 15 Minuten Mit der wunderbaren Salonière Karoline Rütter sprechen wir darüber, was Menschen aus Wirtschaft und Kultur voneinander lernen können und worin der Reiz liegt, in beiden Welten zu Hause zu sein ...
»meditation & wissenschaft« 17.06.2022 (aktualisiert) von christiane kuerschner Lesezeit: 8 Minuten Ein Gespräch mit Dr. Nadja Rosmann über den Kongress „Meditation & Wissenschaft“. Wir wagen einen Ausblick auf neue Erkenntnisse aus der Achtsamkeitsforschung und Learnings aus den Pandemie-Jahren ...
»you’ll never walk alone« 16.06.2022 (aktualisiert) von Marion King Lesezeit: 10 Minuten Eine Ermutigung, die eigenen Zweifel, Bedenken, Befürchtungen, Ängste, aber natürlich auch Ideen zu teilen, sich mit anderen zusammenzuschließen. Wie man aus einem "Safe Space" einen "Brave Space" macht. Community it is!