»organisationsentwicklung – aber wohin?« 16.05.2023 von Gastautor*in Lesezeit: 10 Minuten Warum New Work die Organisationsentwicklung trivialisiert – eine feine, kleine Provokation von unserem Gastautor Matthias Steinke.
»systemisch denken« 14.06.2022 (aktualisiert) von Gastautor*in Lesezeit: 6 Minuten Unsere Gastautorin Reni Meyza wirft einen philosophischen Blick auf das systemische Denken und zeigt, wie wir im Raum der Möglichkeiten nicht verloren gehen. Eine Inspiration für alle, die Neues für sich entdecken wollen ...
»mensch sein lernen« 14.06.2022 (aktualisiert) von Gastautor*in Lesezeit: 15 Minuten Was macht den Menschen aus? Was ist sein Ziel? Die Menschwerdung? Reni Meyza begibt sich auf die Suche nach Antworten und nimmt uns auf dieses Gedankenexperiment mit ...
»enfant terrible! 5 fragen an … sophie« 13.04.2022 von christiane kuerschner Lesezeit: 6 Minuten Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Sophie von Vogel über das Reisen, über interkulturelle Schnittmengen und New Work in Deutschland…
»ein wirklich netter« 15.12.2021 von Marion King Ein Interview mit dem Moderator und Buchautor Ingo Nommsen über das "zu Nett sein", über eigene Bedürfnisse und Momente im Leben, die alles verändern ...
»vita communis« 15.12.2021 von christiane kuerschner Lesezeit: 6 Minuten Die Geschichte der Burra und ein Buch als Liebeserklärung an das Büro als Ort der Ko-Kreation und Gemeinschaft ...
»enfant terrible! 5 fragen an … katharina« 15.12.2021 von christiane kuerschner Lesezeit: 6 Minuten Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Katharina Kohlmayr über norddeutschen Charme, Flow-Zustände und die Wirkung von guter Führung …